Samothraki
Taxisnet Wie zahlt man Steuern, wie z.B. die Grundstückssteuer ΕΝ.Φ.Ι.Α. (ENFIA) an das griechische Finanzamt
Zu meiner persönlichen Erinnerung, die Grundstückssteuer ist ja nur einmal im Jahr zu bezahlen, habe ich hier eine Schritt für Schritt Anleitung zum Abrufen
der Daten und zum Bezahlen geschrieben. Aus Gründen des Datenschutzes habe ich auf den Bildschirmfotos den Nutzer und die griechische Steuernummer unkenntlich
gemacht.
Natürlich brauchen Sie die Zugangsdaten, also Benutzername und Kennwort.
Die bekommen Sie entweder bei Ihrem griechischen Steuerberater oder Sie
beantragen den Benutzernamen und dass Kennwort selbst auf der Seite
https://www1.gsis.gr/registration/chooseRegistrationType.htm.
Ich habe die Seite für Sie schon einmal übersetzen lassen. Sie sieht dann so aus:
Sie haben einen Nutzernamen und ein Passwort?, dann kann es jetzt ja losgehen.
1. Aufruf der Internetseite des griechischen Finanzamtes
Taxisnet. Hier der Link:
https://www1.gsis.gr/taxisnet/mytaxisnet
Es erscheint diese Seite:
Sie geben Ihren Nutzernamen (Όνομα χρήστη) ein, darunter Ihr Passwort (Κωδικός πρόσβασης) und klicken dann auf ΣΥΝΔΕΣΗ
2. Sie
klicken im Textbereich auf Εφαρμογές= Anwendungen.
3. Der nächste Schritt. Sie klicken auf Στοιχεία Οφειλών: Schulden
4a. Der Idealfall, Sie haben keine Schulden. Sie können an dieser Stelle abbrechen und
sich entspannt zurücklehnen.
4b. Sie haben Schulden. Es wird Ihnen die Art der Schulden angezeigt und die Möglichkeit der Ratenzahlung angeboten. Wenn
Sie auf Ταυτότητα Οφειλής=
Schuldenidentifikation z.B. für die ΕΝ.Φ.Ι.Α (ENFIA) klicken, kommen Sie zur nächsten Seite.
5. Auf dieser Seite haben Sie bereits alle Informationen, die das griechische Finanzamt benötigt, wenn
Sie den Betrag überweisen möchten.
7. Sie sind noch auf Samothraki und können den Betrag in bar bei einer Bank einzahlen? Ok, dann schauen
Sie noch einmal auf die Seite von Schritt 5. Da
finden Sie am unteren Ende das Feld Εκτύπωση= Drucken. Ein Drucker sollte eingeschaltet, und mit Papier versorgt an
Ihrem PC angeschlossen sein. Den
Beleg, der aus dem Drucker kommt, nehmen Sie zusammen mit Ihrem Ausweis und dem Bargeld, und legen alles am Kassenschalter der griechischen Bank vor.
Es geht zwar eigentlich jede Bank, aber einfacher ist es wenn Sie zu Ihrer griechischen Bank gehen. Noch einfacher ist es, wenn
Sie Ihr Sparbuch zum
Bezahlen mitnehmen, vorausgesetzt es ist genug Geld auf Ihrem Konto. Der Beleg, der aus
Ihrem Drucker kommt sieht
ungefähr so aus:
8. Sie sind in Deutschland/Österreich oder können online von Ihrem Konto überweisen? Dann sollten Sie das tun, denn es erspart Ihnen die Einzahlungsgebühr falls Sie bar bezahlen wollten. Hier finden Sie die Bankverbindung des Finanzamts. Zahlungsempfänger ist das für Sie zuständige Finanzamt, also für Samothraki das Finanzamt Alexpolis. Bei der IBAN bitte doppelt kontrollieren ob die Zahlenfolge stimmt. In das Feld Verwendungszweck der Überweisung muss die komplette Zahl die unter Ταυτότητα Οφειλής zu finden ist, ohne Leerzeichen. Verwenden Sie auf keinen Fall griechische Buchstaben bei einer Online Überweisung. Benutzen Sie keine Auslandsüberweisung, sondern die ganz normale SEPA Überweisung.
Hier noch einmal die Bankdaten zum abkopieren:
Zahlungsempfänger: DOY Alexandroupolis
für Samothraki oder zum Beispiel DOY Kavala für Thassos
IBAN: GR39 0100
0230 0000 0048 1090 509
BIC: BNGRGRAA
Bank: Bank of Greece
Wenn auf dem Ausdruck der Betrag zusätzlich in mehreren Raten aufgeführt ist, werden Sie in der Bank noch gefragt, ob Sie in einer Summe oder in Raten zahlen möchten. Wenn Sie in Raten zahlen wird die Bezahlinfo bzw. der nächste Ausdruck im Taxisnet, ein paar Tage nachdem Sie bezahlt haben, nicht mehr den Gesamtbetrag, sondern nur noch die restlichen Raten zeigen. Das gilt auch bei der Online Überweisung. Wenn Sie dann komplett bezahlt haben, war es das bis zum nächsten Jahr.
Aktualisiert: 27.09.2020 Wenn Sie über Aktualisierungen informiert werden wollen, melden Sie sich bei meinem Newsletter an.